Die Pesso-Therapie kurz erklärt

 

 

In der Al Pesso-Therapie, auch Pesso Boyden System Psychomotor – kurz Pesso-Therapie oder PBSP genannt, offenbart sich ein wachstumorientiertes und ganzheitliches Verfahren, das besonders respektvoll und wirksam im Umgang mit den Folgen existentiell unerfüllter Bedürfnisse ist. Aktuell befinde ich mich in einer Ausbildung zur PBSP-Therapeutin und freue mich sehr, diesen kraftvollen Ansatz in meine therapeutische Arbeit zu integrieren.

Die Pesso Therapie bereichert meine Arbeit besonders im Umgang mit Bindungs- und Entwicklungstraumatisierungen und lässt sich gut mit Somatic Experiencing und der Hypnotherapie nach Milton Erickson verbinden. Vielleicht kennen Sie das: Sie erleben immer wieder die gleichen Konflikte, sei es am Arbeitsplatz oder in der Partnerschaft. Auch Ihre Blockaden und emotionalen Themen scheinen unerbittlich hartnäckig zu sein und sich einfach nicht aufzulösen „wollen“, egal, was Sie bisher versucht haben. Sollten Sie sich darin wiederfinden,  sind dies die besten Voraussetzungen für eine Sitzung mit diesem sehr achtsamem Verfahren.