Systemisches Coaching

Unsere eigene Lebenskraft immer wieder zu stärken ist eines der schönsten Geschenke, die wir uns in unserem Leben machen können.
Das Gefühl, das wir dabei erleben, wenn wir unserer eigenen Stärke begegnen, lässt sich oft nicht in Worte fassen.

Das Gefühl, das wir erleben, wenn wir unserer eigenen Stärke begegnen, lässt sich oft nicht in Worte fassen. Das gilt besonders in Momenten, in denen wir uns vermeintlich schwach fühlen. Gerade in diesen Momenten zeigt sich oft die wahre Stärke – eine innere Resilienz, die sich in Herausforderungen entfaltet. In der Begegnung mit der eigenen Verletzlichkeit öffnet sich der Raum, in dem wahre Stärke entstehen kann. Manchmal entsteht eine innere Erkenntnis, die wir erst durch unsere Verletzlichkeit in ihrer Ganzheit und Tiefe erfahren. Hinter der Annahme des eigenen Lebens, so wie es war und ist, liegt die Lebenskraft, mit der wir innere und äußere Welten bewegen können. Ich bin sicher, dass Sie an Erfahrungen denken, die Sie gerade dann gestärkt haben, wenn Sie etwas für sich erkannt haben.

 

Wenn Sie sich selbst begegnen …

Einer solchen Begegnung mit sich selbst gehen oft Fragen nach dem tieferen Sinn des Lebens voraus.

  • Woher komme ich?
  • Wo stehe ich?
  • Wo will ich hin?

Das sind symbolisch die elementarsten Fragen des Lebens. Sie leuchten uns den Weg.

Welchem Licht folgen Sie?

Wer oder was leuchtet Ihnen den Weg?  Folgen Sie dem Licht eines Leuchtturms, der zufällig in der Landschaft steht und Ihnen die Richtung weist? Wäre es gut, unterwegs eine kurze Pause einzulegen, innezuhalten, still zu werden und in sich hineinzuhorchen, um sich diese Fragen zu stellen? Oder wäre es ein guter Moment, sich dem eigenen inneren Rauschen zuzuwenden und zu lauschen, was sich hinter den ständigen Gedanken an Bedürfnissen und Wünschen verbirgt?

Es lohnt sich, ab und zu still zu werden, sei es in schöner Natur, abends unter dem Sternenhimmel, im Garten oder auch im Trubel vieler Menschen, innerlich bei sich zu sein, ganz nah, wo auch immer. Wenn wir auf uns hören wollen, öffnet sich unsere innere Welt, ganz für uns. Begegnen wir uns mit Wohlwollen, ohne Erwartungen, ohne uns gleich zu sagen, wie wir uns zu verändern HABEN oder verändern WOLLEN. Manche Menschen beschreiben diesen emotionalen Prozess als „das große Glück“.