Das Gefühl, das wir erleben, wenn wir unserer eigenen Stärke begegnen, lässt sich oft nicht in Worte fassen. Das gilt besonders in Momenten, in denen wir uns vermeintlich schwach fühlen. Gerade in diesen Momenten zeigt sich oft die wahre Stärke – eine innere Resilienz, die sich in Herausforderungen entfaltet. In der Begegnung mit der eigenen Verletzlichkeit öffnet sich der Raum, in dem wahre Stärke entstehen kann. Manchmal entsteht eine innere Erkenntnis, die wir erst durch unsere Verletzlichkeit in ihrer Ganzheit und Tiefe erfahren. Hinter der Annahme des eigenen Lebens, so wie es war und ist, liegt die Lebenskraft, mit der wir innere und äußere Welten bewegen können. Ich bin sicher, dass Sie an Erfahrungen denken, die Sie gerade dann gestärkt haben, wenn Sie etwas für sich erkannt haben.
Einer solchen Begegnung mit sich selbst gehen oft Fragen nach dem tieferen Sinn des Lebens voraus.
Das sind symbolisch die elementarsten Fragen des Lebens. Sie leuchten uns den Weg.
Wer oder was leuchtet Ihnen den Weg? Folgen Sie dem Licht eines Leuchtturms, der zufällig in der Landschaft steht und Ihnen die Richtung weist? Wäre es gut, unterwegs eine kurze Pause einzulegen, innezuhalten, still zu werden und in sich hineinzuhorchen, um sich diese Fragen zu stellen? Oder wäre es ein guter Moment, sich dem eigenen inneren Rauschen zuzuwenden und zu lauschen, was sich hinter den ständigen Gedanken an Bedürfnissen und Wünschen verbirgt?
Es lohnt sich, ab und zu still zu werden, sei es in schöner Natur, abends unter dem Sternenhimmel, im Garten oder auch im Trubel vieler Menschen, innerlich bei sich zu sein, ganz nah, wo auch immer. Wenn wir auf uns hören wollen, öffnet sich unsere innere Welt, ganz für uns. Begegnen wir uns mit Wohlwollen, ohne Erwartungen, ohne uns gleich zu sagen, wie wir uns zu verändern HABEN oder verändern WOLLEN. Manche Menschen beschreiben diesen emotionalen Prozess als „das große Glück“.
Wenn wir uns mit ehrlichem Interesse auf den inneren Weg machen, mit der einzigen Absicht, uns selbst zuzuhören und im besten Fall uns selbst entdecken zu wollen, dann sind wir mit der Bereitschaft unterwegs, uns von uns selbst überraschen zu lassen. Darin liegt eine wertvolle Kraft und Klarheit, die uns neue Perspektiven auf uns selbst und unser Leben schenken kann. Vielleicht spüren Sie: „Oh, DA bin ich“ oder „Ah, da BIN ich“. Wann wäre ein guter Moment, sich dem eigenen inneren Rauschen zuzuwenden und zu lauschen, was sich hinter den ständigen Gedanken an Bedürfnissen und Wünschen verbirgt? Aber machen wir uns nichts vor. Dieses innere Hinwenden zu uns selbst benötigt auch Mut.
Lässt Ihr Mut Sie erst einmal träumen, damit neue Visionen in Ihnen entstehen können? Oder will er, dass Sie sich auf Ihre Stärken besinnen und Ihr Licht nicht immer unter den Scheffel stellen? Wenn Sie Ihr Licht – oder Ihre Kraft- von innen heraus in die Welt strahlen lassen, dann macht Sie das stark und in einem sehr positiven Sinne anziehend für andere Menschen. Denn es bedeutet nichts anderes, als dass Sie sich Ihrer selbst bewusst sind. Und diese Kraft wirkt nicht nur beruhigend in uns, sondern erreicht oft auch direkt die Menschen um uns herum.
Welche Bedürfnisse MÜSSEN bei Ihnen grundsätzlich erfüllt sein, damit ein warmes und nährendes Klima in Ihnen selbst entstehen kann? Wen oder was braucht es dazu? Das kann ALLES sein.
Bei all diesen Fragen geht es immer nur um eines: Um SIE und Ihre Bedürfnisse und Wünsche.
Sie bleiben der Nabel Ihrer Welt. Allerdings in Verbindung mit einer oder mehreren Personen, denn jede dieser Fragen hier hat immer ein Gegenüber, mit dem Sie in soziale Interaktion treten.
Halten Sie in längeren Abständen immer mal an und ziehen Sie Bilanz.
Ist Ihre Lebenszufriedenheit oder Ihr Lebensglück noch in Ordnung?
Was wollen Sie vom Leben und wofür?
Wo wollen Sie hin und wie wollen Sie SEIN?
Wie wollen Sie leben, wenn Sie in Ihrem nächsten größeren oder kleineren Lebensabschnitt „angekommen“ sind?
Wenn Sie diese Fragen mit sich selbst klären wollen, ist das wunderbar. Wichtig ist nur, dass Sie sich einen Ort wählen, an dem Sie sich wirklich wohlfühlen. Solche Fragen lassen sich auch sehr gut auf Spaziergänge mitnehmen. Durch den Bewegungswechsel beim Gehen kommt das Gehirn zur Ruhe und Sie können viel besser und auch schneller denken.
Wenn Sie diesen Prozess gemeinsam mit jemandem durchlaufen möchten, sprechen Sie mit Menschen, mit denen Sie sich verbunden fühlen. Manchmal mag man aber auch lieber jemanden von außen hinzuziehen. Sollte das bei Ihnen der Fall sein, dann bin ich gerne für Sie da. Bevor Sie einen Termin vereinbaren, haben Sie die Möglichkeit, Ihre dringendsten Fragen telefonisch zu klären.
Im Dschungel der Möglichkeiten und Erwartungen durch gesellschaftliche Normen verlieren wir manchmal unser eigenes Licht oder unsere eigene Kraft aus den Augen. Doch jeder von uns trägt ein einzigartiges Potenzial in sich, das nur darauf wartet, geweckt zu werden.
Machen Sie Ihr Bestes daraus.